Trotz der pandemischen Lage, die die Karatewelt lange einschränkte und vermutlich auch noch weiterhin wird, ergab sich für drei Sportler des Karate-Verband-Sachsen-Anhalt, in Jesolo/ Venedig die Möglichkeit an einem der wichtigsten WKF-Turniere teilzunehmen und sich auf international stark besetztem Terrain zu beweisen.
Mit über 2300 Athleten aus Korea, USA, Indien, Brasilien und noch 50 weiteren Nationen aus allen Teilen der Welt, die bei diesem Youth-League-Turnier versuchten Weltranglistenpunkte zu sammeln, war dieses Turnier selbst für die wettkampferfahrenen Sportler der Sport- und Karateschule und ihrem Trainer Michèl Olschewski von besonderer Bedeutung. Obwohl die Kämpfe erst von Freitag, dem 10.12.21, bis Sonntag, dem 12.12.21, stattfanden, flog die Wettkampfgruppe aufgrund eines Trainerlehrgangs und der erforderlichen Registrierung der Athleten schon am Mittwoch nach Italien.
Den sportlichen Start für die Staßfurter leitete Marek Bartels bereits am Freitag mit einem starken Kampf gegen einen Ukrainer ein, den er leider trotz anfänglicher Führung nicht für sich entscheiden konnte. Auch Ben Heller und Christopher Ballin, die einen Tag später mit 2:3 und 0:1 gegen ihre Gegner aus Spanien und Rumänien knapp unterlagen, hatten ähnliches Pech.
Auch wenn die großen Erfolge ausblieben, konnten die Sportler mit ihren Leistungen gegen starke Gegner zufrieden sein, jede Menge Erfahrung sammeln und noch dazu eine der schönsten Städte der Welt erleben. Mit einem noch höheren Trainingspensum soll nun die Coronazeit hinter sich gelassen werden und wieder zu alter Stärke gefunden werden, damit im nächsten Jahr erneut angegriffen werden kann.